Ânecdote (frz. âne = Esel)

Deutscher Ableger der französischen Gentiâne
„Ânecdote ist ein neues Unternehmen, das erst 2020 gegründet wurde. Gern haben unsere Mitarbeiter und Helfer die Herausforderung eines Teilumzugs angenommen, um Ihnen dieses Angebot in der Südwestpfalz sowie grenzübergreifend in den Nordvogesen zu ermöglichen. Für unser Unterfangen mussten innerhalb kürzester Zeit, neben vielen anderen Aufgaben, geeignete Esel und Eselinnen gefunden und ausgebildet werden. Mit der Zeit kam es dazu, dass ein Teil unserer Herde aus adoptierten Eseln besteht. Somit leistet Ânecdote seinen Beitrag dazu, ehemals vernachlässigten oder misshandelten Eseln und Eselinnen, ein neues Leben und eine sinnvolle Aufgabe zu geben. Unser Wissen basiert auf den langjährigen Erfahrungen von Gentiâne, dem Betrieb hinter Ânecdote, mit Sitz in den französischen Cevennen. Seit 1984 werden dort bereits Wanderungen mit Packeseln angeboten. Eine lange Zeit, um das mittlerweile sehr gut angenommene Konzept zu optimieren. Christian Brochier ist der Gründer von Gentiâne und gehört zu den Pionieren dieser Art des Reisens. Inzwischen ist Gentiâne eine Aktiengesellschaft nach vereinfachtem französischen Recht (SAS). Präsident und Generaldirektor ist der Schweizer Michael Schumm.“
Maximilian Hafi
„Ich bin der Geschäftsführer der Ânecdote. Mein erster Kontakt mit einem Esel war tatsächlich auf einer Eselwanderung bei Gentiâne. Es hat mich damals fasziniert, und das tut es immer noch. Neben meiner Ausbildung als Tierpfleger, habe ich mich bei Gentiâne über Jahre auf Esel spezialisiert. Mein Ziel hier ist, Ihnen und Ihren Familien ebenfalls zu solch eindrucksvollen und vielleicht sogar prägenden Erfahrungen zu verhelfen. Die Esel freuen sich darauf Sie kennenzulernen und ich bin gespannt, wen von Ihnen ich hier begrüßen darf. Ich warte auf Sie in der schönen Pfalz. Wir sehen uns!“


Barbara Fraefel
„Hallo, mein Name ist Barbara und ich komme aus der schönen Schweiz. Früh war klar, ich liebe Tiere. Mit etwa 10 Jahren verbrachte ich jede freie Minute im Kinderzolli Basel, wo ich zwar viel Putzen musste, aber mich auch hingebungsvoll um Ziegen, Lamas, Kamele, Esel, Ponys, Schweine, etc. kümmerte. Mit 13 Jahren waren Pferde und Reiten meine Passion und ich war nur noch im Stall anzutreffen. Um unsere Hunde habe ich mich auch gekümmert. Später habe ich an der Blindenführhundeschule im Bereich Zucht gearbeitet und nebenbei Welpen Unterricht erteilt. Jetzt haben mich die Esel in den Bann gezogen und ich geniesse ihre Energie. Hauptsächlich bin ich in Eppenbrunn anzutreffen.“