Unsere Führungsseminare richten sich an Vorgesetzte des oberen und mittleren Managements. Die Herangehensweise ist eine ganz andere, als Sie es in Ihren Kursen und Ausbildungen gelernt haben, denn diesmal haben Sie es mit Eseln zu tun!
Die Begegnung mit einem Esel ist anders als die mit einem Menschen. Komplett anders, denn den Esel können Sie weder mit menschlicher Logik, gutem Businessplan, spannenden Projekten noch mit finanziellem oder persönlichem Erfolg überzeugen. Der Esel lebt im Hier und Jetzt, hat eine starke Persönlichkeit und es ist ihm vollkommen egal welche Stellung, Titel oder Qualifikationen Sie haben.
Er prüft Sie und Ihre Anliegen jeden Moment neu und wägt dann ab, ob er Ihnen vertrauen kann. Die Führung eines Esels verlangt Ruhe, Besonnenheit, Innovation, Vertrauen, Instinkt, Spontanität und unkonventionelle Lösungen, aber auch Klarheit und Überzeugungskraft. Esel liefern Ihnen direkte Rückmeldung auf Ihre Ansagen. Sie verfügen über ein großes Ausmaß an sozialer Kompetenz und über eine reiche nonverbale Kommunikation.
Es erwarten Sie jede Menge überraschende Erkenntnisse. Sie werden reflektieren: führen Sie Ihre Abteilung oder Ihr Unternehmen einfach dadurch, dass Sie in der Rolle des Vorgesetzten oder des Inhabers sind und die Mitarbeiter/innen dies wissen und dementsprechend handeln, oder führen Sie mit Überzeugungskraft? Schaffen Sie es, jemanden, der Ihren Status weder kennt noch akzeptiert, dazu zu bringen, das zu tun was Sie möchten?
Eines ist sicher: in unseren Führungsseminaren werden Sie an Ihre Grenzen kommen. Sie werden Erkenntnisse über sich selbst, Ihren Charakter und Ihre Problemlösungsstrategien gewinnen und mit neuem (Selbst-) Bewusstsein in Ihren Führungsalltag zurückkehren.
Die Esel werden Ihr Weltbild in Frage stellen, Sie durchrütteln. Dies ist eine Selbsterfahrung, die Sie in der Arbeit mit Menschen nicht erleben können, egal wie gut die Ausbildungen sind und wie viel Theorie Ihnen vermittelt wird. Nutzen Sie die Gelegenheit dazu an einem unserer Seminare!
Aufbau der Seminare:
Im Vordergrund steht die praktische Arbeit mit dem Esel.
Sie werden in Zweier- oder Dreiergruppen über einen Zeitraum von zwei Tagen eine Beziehung mit dem Esel aufbauen und unterschiedliche Hindernisse überwinden. Ziel ist es, mit dem Tier ein Winning Team zu bilden und am Ende des Seminars alles mit ihm machen zu können was Sie wollen. Wir arbeiten mit Videotechnik, werten im Plenum Lernsequenzen aus und diskutieren Problemlösungsansätze. Verknüpfungen mit Theorien und Modellen werden erstellt und unter verschiedenen Blickwinkeln erörtert.
Ihre Erkenntnisse werden Sie in Ihren beruflichen Alltag transferieren können und sich gewappnet sehen, auch mit „sturen“ und „schwierigen“ Mitarbeitern ein Winning Team zu bilden.
Diese Seminare sind noch in Planung.
Wir kommunizieren Ihnen hier, sobald Daten, Kursleiter/innen und Kosten bekannt sind.
Falls Sie jetzt bereits Interesse haben, melden Sie sich gerne bei uns!