Christopher McDougall

"Das Glück ist grau"

ISBN-13: 978-3832181185

416 Seiten

Als Christopher McDougall den vernahlässigten Esel Sherman bei sich aufnimmt, wird schnell klar, dass dieser eine Lebensaufgabe braucht, um wieder gesund zu werden. 

Mit seiner inspirierenden Geschichte von Shermans Rettung erforscht der Autor, wie viel Gemeinschaft wir brauchen, um ein glückliches Leben zu führen, und wie viel wir dafür zu opfern bereit sind. So ist „Das Glück ist grau“ vor allem eine Meditation über die heilende Kraft echten Miteinanders.

»Es ist toll geschrieben. […] urkomisch und gleichzeitig unglaublich berührend.«
Eva Hepper, DLF KULTUR

»Unglaublich komisch, faszinierend, aufs Schönste erzählt, bewegend, lehrreich und beglückend.«
Elisabath Evertz, WESTDEUTSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG

Brian Sewell

"Pawlowa"

ISBN-13 : 978-3458177005

172 Seiten

Die bezaubernde Geschichte von einem Mann, der auf seiner Reise alles stehen und liegen lässt, um eine junge Eselin zu retten und sich mit ihr auf den langen Weg von Pakistan bis nach London zu machen – zu Fuß.

Ein Buch für alle Liebhaber von Geschichten, die man sein Leben lang mit sich trägt – so elegant, augenzwinkernd und charmant geschrieben, wie es nur Briten können. Mit hinreißenden Illustrationen.

»Dieses Buch muss zum Klassiker werden.«
The Times

»Am Ende der bezaubernden Geschichte hat der Leser sowohl Mr. B mit seinen so englischen Skurrilitäten als auch Pawlowa, die kleine Eselin, ins Herz geschlossen.«
Ileana Beckmann, Buchprofile/Medienprofile Jg.62/ 2017, Heft 2

Andy Merrifield

"Die Weisheit der Esel"

ISBN-13: 978-3485029803

271 Seiten

Die vielleicht beste Art der Entschleunigung

Ein Esel ist nicht stur, er lässt sich nur zu nichts zwingen. Er weiß, was gut für ihn ist, wann er bereit ist für den nächsten Schritt.

Andy Merrifields einzigartige Reise zu Fuß durch die Auvergne ist eine Reise zu sich selbst. Sein treuer Begleiter: Gribouille, ein Esel. Dessen Institution weist den Weg – über enge Bergpfade ebenso wie zu den Wahrheiten des Lebens. Mit seiner stoischen Ruhe, Gelassenhei und Unschuld wird er zum Lehrer seines Weggefährten.

Voller Wärme beschreibt der Autor die Weisheit der Esel, die ihn lehrt, wieder im Moment zu leben und zu erkennen, was wirklich wichtig ist im Leben.

 

»… ein Klassiker der Entschleunigungsliteratur.«
THE TIMES