1: Vor der Ankunft
- Wir machen uns Gedanken, welcher Esel zu Ihnen und Ihrem Vorhaben passt
- Wir bereiten Ihr Kartenmaterial vor
- Oder wir stellen Ihre individuelle Tour in die App „Komoot“: kostenlos und metergenau (siehe rechts)
- Sie sehen sich das Einführungsvideo an (und notieren ggf. Ihre Fragen)
- Sie kommen idealerweise am Vortag an, checken in Ihrer Unterkunft ein
- Sie genießen die Vorfreude auf ein einzigartiges Erlebnis
2: Am Tag des Starts
- Sie erhalten von uns vorab eine sehr ausführliche Video-Reihe, um perfekt auf die sehr spezielle Art des Wanderns vorbereitet zu sein: Wie wird er geführt, was frisst er unterwegs, welche Pflege benötigt er. Vor Ort werden die wichtigsten Aspekte wiederholt, Ihre Fragen beantwortet und Besonderheiten zu dem/den Eseln erklärt (Dauer ca. 45min)
- Der Packesel trägt ein Holzgestell auf seinem Rücken, an dem die Packtaschen befestigt werden können. Kleine Kinder können ebenfalls ohne Gefahr auf den Rücken Ihres vierbeinigen Begleiters steigen. Insgesamt darf das Gewicht 30kg nicht überschreiten.
- Während der Einführung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Gepäck am Besten verstauen. Die Packtaschen werden gewogen, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen
- Ein letzter Check zeigt, ob Sie alles Nötige dabei haben
- Sie starten mit Ihrem Esel in einen großartigen Tag

3: Unterwegs
- Der Esel ist nicht stur und widerspenstig, wie oft behauptet wird. Er ist intelligent, folgsam und anhänglich.
- Alle unsere Esel sind als Wander- und Gepäckesel trainiert, kennen ihren Namen, und lieben es, mit Ihnen unterwegs zu sein.
- Der Esel erleichtert Ihnen den Kontakt zu Menschen, die Ihnen begegnen und er motiviert Ihre Kinder beim Wandern.
- Es genügt, ihm ein- oder zweimal am Tag zu trinken zu geben. Ihr Esel liebt es, hin und wieder eine kleine Pause zum Fressen entlang des Weges einzulegen, sein Futter bekommt er geregelt abends und morgens in den Unterkünften.
